Schützenverein Schletau e.V.
Der Schützenverein – Tradition und Gemeinschaft seit 1886

Der Schützenverein Schletau e.V. wurde 1886 gegründet und ist seither ein fester Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft. Unter der Leitung von Benjamin Briese (1. Vorsitzender), Ulrich Tebel (2. Vorsitzender), Matthias Meiburg (Kassenführer) und Johannes Tebel (Schriftführer) engagiert sich der Verein nicht nur im Schießsport, sondern auch in der Organisation zahlreicher Veranstaltungen, die das soziale Miteinander im Dorf fördern.
Ein wichtiger Termin im Vereinsjahr ist die Jahreshauptversammlung, die jedes Jahr am letzten Samstag im Januar stattfindet.
Zu den Höhepunkten des Vereinsjahres zählt das alljährliche Schützenfest, das immer am letzten Juli-Wochenende gefeiert wird. Mit einem Festzelt und einer Würstchenbude wird dieses Event zu einem geselligen Treffpunkt für alle Generationen. Im Jahr 2024 wurde Bela Koopmann zum König gekrönt, und Nick Berndt wurde zum Kronprinz ernannt. Der alte König Ulrich Tebel wurde abgelöst. Ein besonderes Novum im Jahr 2024 war der erstmalige Beitritt der Dorffrauen in den Schützenverein.
Was die Leute sagen
Benjamin Briese„Eine so junge und dynamische Königsriege hatten wir bisher noch nie!“
Vorsitzender SV Schletau

Ein weiteres Highlight ist das Jährliche Glühweintrinken, bei dem sich die Dorfgemeinschaft auf die kalte Jahreszeit einstimmt und in gemütlicher Runde zusammenkommt.
Der Schützenverein Schletau e.V. steht für Tradition, Gemeinschaft sowie die Pflege von Brauchtum und Kultur – und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Unterstützer bei seinen Veranstaltungen.